Bärenhöhle Erpfingen: In völlig neuem Licht

„Man sieht die Bärenhöhle mit völlig anderen Augen“, sagte nach der Höhlenführung, die einer Reihe von prominenten Gästen am Mittwochabend zuteil wurde, Geopark-Geschäftsführer Dr. Siegfried Roth. Beeindruckt von den Lichtspielen im beliebten Ausflugsziel zeigten sich alle Gäste, darunter Landrat Dr. Thomas Reumann, MdL Karl-Wilhelm Röhm oder die Bürgermeister Uwe Morgenstern (Sonnenbühl) und Christoph Niesler (Trochtelfingen).

Morgenstern hatte die vielen Gäste der Vorführung begrüßt und faszinierende Eindrücke versprochen. Im vergangenen Jahr, so Morgenstern, habe man die Bärenhöhle erstmals illuminiert, erstmals mit Wolfgang Flammersfeld von der Firma „Visions of Life“ zusammengearbeitet. Anstoß dazu sei der Austausch der alten Beleuchtung in der Höhle gewesen, die seither mit LED-Lampen ausgeleuchtet wird.

„Wir haben 100 Leuchten ausgetauscht, sparen jetzt 7000 Kilowattstunden im Jahr, was 75 Tonnen CO2 entspricht“, war vom Bürgermeister zu erfahren. Mittlerweile sei auch die Nebelhöhle mit LED-Licht ausgestattet.

Auch die Illuminationen, die Flammersfeld in der Höhle installiert, würden dank LED-Technik entstehen. Angeregt hatte dies Ute Hailfinger  von der Tourist-Info der Gemeinde, wie Morgenstern anmerkte. Man habe vergangenes Jahr so positive Rückmeldungen bekommen, dass man beschlossen habe, nicht wie ursprünglich gedacht die Höhle alle zwei, sondern jährlich zu illuminieren.

Zweieinhalb Wochen lang werde die  Höhle jetzt durch den Künstler in Szene gesetzt. Der Bürgermeister erhofft sich steigende Besucherzahlen in dieser Zeit. Im Durchschnitt sind es 80 000 Gäste, die pro Jahr die Bärenhöhle erkunden. In der Nebelhöhle sind es 50 000. Pro Jahr werden in Sonnenbühl 90 000 Übernachtungen gezählt.

Flammersfeld merkte an, dass seine Illuminationen „grob unter dem Zeichen Kreaturen“ stünden. Aber jeder solle und könne sich bei den Objekten seine eigenen Gedanken machen. Er selbst bezeichnete sich ausdrücklich als Illuminator und nicht als Lichtkünstler. Gemeinsam mit seinem Kompagnon Reinhard Hartleif, mit dem er 1988 seine Firma gründete, hat Flammersfeld schon zahlreiche Veranstaltungen erleuchtet – von den Meisterfeiern des BVB auf dem Dortmunder Friedensplatz bis zu zahlreichen Konzerten, Public- und Unternehmens-Events.

Info Die Illumination „Faszination Licht im Dunkel“ in der Bärenhöhle ist bis zum 18. September jeweils mittwochs bis sonntags von 17 bis 20 Uhr geöffnet. Freitags ist lange Höhlennacht von 17 bis 22 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7, für Kinder 3,50 Euro.

Quelle : Albbote

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Höhlen. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.