Die Schwäbische Alb liegt 30km südlich von Stuttgart und ist eines der traditionsreichsten und vielfältigsten Mittelgebirgsklettergebiete in Deutschland. Dass es inzwischen vom Frankenjura und Elbsandsteingebirge deutlich in den Schatten gestellt wird, hängt nicht nur mit der teilweise weniger guten Gesteinsqualität zusammen, sondern vor allem mit dem Regulierungsdrang und fehlender Kompromissbereitschaft auf Seiten des Landes Baden-Württemberg. Trotz vieler Pauschalsperrungen ist die Schwäbische Alb immer noch ein sehr schönes Klettergebiet. Übrigens ist die Schwäbische Alb auch durchaus ein Ganzjahresklettergebiet, d.h. an sonnigen Südhängen kann man auch gut im Winter klettern.
Kletterwand

Wir sind der Betreiber der Kletterwand an der Jugendherberge in Bad Urach, die über insgesamt 5 Routen verfügt. Eine Kletterwand ist der ideale Platz um die Grundlagen des Kletterns auf eine sichere Weise zu erlernen.
Schnupperkurs Felsklettern

Unser Schnupperkurs Klettern ist die perfekte Gelegenheit das Felsklettern einmal auszuprobieren. In 3,5-4 Stunden lernen die Teilnehmer einige der grundlegenden Klettertechniken und können, bestens gesichert von unseren erfahrenen Trainern, ihre Fähigkeiten in mehreren verschiedenen Routen ausprobieren. Die nötige Ausrüstung gibt es natürlich leihweise auch dazu. Es sind bei uns auch Kinder ab 8 Jahren willkommen. Bei jüngeren Kindern bitte Rücksprache mit uns.
Kursprogramm und Leistungen:
- Grundlegende Klettertechniken
- Sicherung durch unsere Trainer
- Ausrüstung (Klettergurt, HMS-Karabiner)
- Versicherung
Kosten: 60 Euro (für Familien ab 4 Personen 50€ pro Person; wenn Eltern nur sichern und nicht klettern, ist die Teilnahme kostenlos)
Kletterkurs Toprope

Dieser Kurs hat das Ziel das ihr das eigenständige Topropeklettern am Felsen beherrscht und alle potentielle Gefahren die dabei entstehen kennt und vermeiden könnt. Der Umfang beträgt 1,5 Tage. Einen halben Tag lang geht es an unsere Kletterwand an der Jugendherberge in Bad Urach. Danach etwa 6 Stunden an einen Kletterfelsen im Bereich Bad Urach / Neuffen.
Leistungen und Kursprogramm:
- Materialkunde: Helm, Gurt, Karabiner, Sicherungsgeräte, Bandschlingen, etc.
- Knotenkunde
- Sicherheitsmanagement und Gefahren
- Partnercheck
- Seilkommandos
- richtiger Gebrauch des Sicherungsgerätes
- richtiger "Einbau" des Seiles
- Abseilen mit Redundanz (Prusik und Co.)
Voraussetzungen:
Für alle Interessierten
Leistungen:
- Erfahrene Outdoor Trainer / Erlebnispädagogen
- benötigtes Klettermaterial
Termine 2023:
September
Oktober
November
keine Veranstaltungen
Dezember
keine Veranstaltungen
Januar
keine Veranstaltungen
Februar
keine Veranstaltungen
März
keine Veranstaltungen
April
keine Veranstaltungen
Mai
keine Veranstaltungen
Juni
keine Veranstaltungen
Juli
keine Veranstaltungen
August
keine Veranstaltungen