Die Schwäbische Alb eignet sich perfekt für ein Outdoor Team Training. Zum einen bietet die einzigartige Natur eine perfekte Kulisse für ein Teamtraining, zum anderen bietet die Schwäbische Alb eine sehr gute Infrastruktur: Vom einfachen Selbstversorgerhaus bis zum sehr guten Hotel ist alles vorhanden. Zur Abrundung des Programmes gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten: Einkaufen in Metzingen, das Schloss Lichtenstein oder eine Whiskyprobe in Owen sind nur einige der Möglichkeiten.
Für ein Unternehmen hat eine Teambuildingmaßnahme mehrere Vorteile: Gemeinsame Erlebnisse stärken den Zusammenhalt innerhalb eines Unternehmens, die Kommunikation zwischen den einzelnen Teammitgliedern wird durch gemeinsam gemeisterte Herausforderungen verbessert. Die Identifikation mit dem Unternehmen wird ebenfalls durch ein Teamevent verstärkt. Wir können von kurzen Outdoor Events bis zu mehrtägigen Programmen alles organisieren. Bitte sprecht uns an.
Höhlentour
Neben den beleuchteten Schauhöhlen gibt es auf der Schwäbischen Alb auch geeignete naturbelassene, wilde Höhlen, in welchen geführte Touren möglich sind. Ob im engen Gang oder durch das Wasser eines Baches - das gemeinsame Erlebnis der Faszination des Unbekannten, von Dunkelheit und intensiver Naturerfahrung verschafft dem Team unvergessliche Eindrücke.
Bogenschießen
Ein Teamerlebnis in entspannter Atmosphäre bietet z.B. das Bogenschießen. Hier geht es darum, durch Ruhe, Konzentration und Fokussierung ganz bei der Sache zu sein, um Erfolg zu haben. Und ganz nebenbei macht es auch viel Spaß!
Abseilen
Die Angst vor Höhe zu überwinden zur Steigerung des eigenen Selbstwertgefühls ist das Ziel beim Abseilen. Wir benutzen eine Technik, bei welcher ein Blockieren am Seil völlig ausgeschlossen ist. Von Türmen über Brücken bis zu Felswänden ist bei uns vieles möglich. Bei Genehmigung können wir auch zertifizierte Anschlagpunkte an Gebäuden erstellen. Ebenfalls sind auf Wunsch auch Drohnenaufnahmen während des Abseilens möglich.
Klettern
Das Klettern ist ein wichtiges Instrument in der Erlebnispädagogik. Einerseits steigert es das Selbstwertgefühl des Kletterers, andererseits steigert es die Sozialkompetenz und Interaktionsfähigkeit durch die erforderliche Sicherung. Wir benutzen aus Sicherheitsgründen nur halbautomatische Sicherungssysteme die im Falle einen Sturzes automatisch blockieren. Wir können entweder am Naturfels oder an unserer Kletterwand an der Jugendherberge Bad Urach Klettern.
Trommelworkshop
In unserem Kulturkreis überlässt man alles, was mit Musikmachen zu tun hat, lieber den Kindern oder den Könnern. Das ist schade, wo es doch so einfach ist, in einen gemeinsamen Rhythmus zu kommen. Miteinander im gleichen Takt sein, sich gegenseitig stärken, gemeinsame Erfahrungen sammeln und Fortschritte machen - die Basics beim Trommeln sind schnell erlernt. Ob Drum Circle oder Bucket Beats - let's groove!
Floßbau
Bei der Aufgabe, im Team ein tragfähiges Floß zu bauen, ist Zusammenarbeit gefragt, jede/r packt mit an. Nach einer Planungs- und Entscheidungsphase, mit welchem Material wie gebaut werden soll, folgt die Bauphase und schließlich die gemeinsame Testfahrt auf dem See oder Fluss - zur Sicherheit selbstverständlich mit Schwimmwesten.
Seilaufbauten
Die Nutzung eines Niedrigseilparcours beinhaltet komplexe Möglichkeiten: Natürlich geht es immer wieder um Balance, aber die gestellten Aufgaben lassen sich nur im Team lösen. Mit einer Portion Mut und Vertrauen sowie strategischem Geschick wird der Zusammenhalt im Team gestärkt.
Teambuilding Spiele und Übungen
Es ist ja nicht „nur“ Spielen… Gemeinsame Stärken können spielerisch gesteigert oder wiederentdeckt werden, die Atmosphäre wird aufgelockert, die Arbeitsmoral verbessert. Durch die gestellten Aufgaben erlebt das Team sich im Sinne von „Gemeinsam sind wir stark“.
mehr Informationen
Team Challenge
Die TeilnehmerInnen eines Teams ziehen an einem Strang und dürfen sich spielerisch mit Anderen messen. Ob durch Geschicklichkeit, Kreativität, sportliche Fitness oder mit Köpfchen - hier kann jede/r punkten. Wir haben verschiedene Wettbewerbe im Angebot oder stellen euch eine eigene Challenge zusammen.
mehr Informationen