Lage: etwas talaufwärts der Schunterhöhle (1 km östlich von Briel, 2 km südsüdöstlich von Weilersteußlingen, im Rauhtal, unterhalb des Rappensteins), oberhalb des turmartigen Rappensteins, etwa 55 m über dem Tal
Während einer Grabung 1961/62 in der Schunterhöhle wurde auch der Eingangsbereich dieser stark verschütteten Höhle untersucht. Dabei machte man eiszeitliche sowie vorrömische Funde (Tonscherben).