Was ist Handlungsorientiertes Lernen ?
Handlungsorientiertes Lernen bezieht sich auf eine Art von Lernansatz, der sich auf praktische Erfahrungen und Aktivitäten konzentriert, anstatt nur auf das Auswendiglernen von Fakten oder Konzepten. Bei diesem Ansatz wird der Schwerpunkt auf die Anwendung von Wissen und die Lösung von Problemen gelegt, indem die Lernenden ermutigt werden, selbst aktiv zu werden.
Ein Beispiel für handlungsorientiertes Lernen ist Projektarbeit, bei der Lernende in Gruppen zusammenarbeiten, um ein bestimmtes Thema zu untersuchen und eine Lösung oder ein Produkt zu entwickeln. Durch die Projektarbeit können die Lernenden praktische Fähigkeiten wie Problemlösung, Zusammenarbeit und kritisches Denken entwickeln.
Eine andere Methode des handlungsorientierten Lernens ist das erlebnispädagogische Lernen, bei dem Lernende durch Outdoor-Aktivitäten und erlebnisorientierte Methoden wie Klettern oder Rafting Erfahrungen sammeln. Diese Erfahrungen können dazu beitragen, Führungsqualitäten, Selbstvertrauen und Teamfähigkeit zu entwickeln.
Handlungsorientiertes Lernen kann besonders effektiv sein, da es den Lernenden ermöglicht, ihr Wissen in einer realen Umgebung anzuwenden und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in ihrem zukünftigen Leben und Beruf von großem Nutzen sein können.