Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Burgruine Hohenurach im Oktober an folgenden Terminen komplett gesperrt: 15.10 – 18.10.2018 von 7.00 – 19.00 Uhr 22.10 – 23.10.2018 von 7.00 – 19.00 Uhr Auf dem Weg zur Ruine kommt es zu Einschränkungen durch Baumaschinen. Bitte beachtet dieses Verbot zu eurer eigenen Sicherheit.
Kategorie Archiv: Outdoor
Die Burgruine Hohenneuffen ist wegen Bauarbeiten an der Zugangsbrücke bis Ostern gesperrt. Es ist überhaupt kein Zugang zu der Burg für Besucher möglich.
Letztes Wochenende war das Turnteam der TG Schömberg bei uns zu Gast. Neben zwei Übernachtungen an besonderen Plätzen stand viel Outdoor Action, wie eine Höhlentour und Bau einer Seilbrücke auf dem Programm. Abends bereitete dann Patrick Strähle vom Wildladen Grabenstetten ein Wildschwein zu.
Kommenden Samstag, den 22. Juli 2017, findet von 16-19 Uhr ein Schnupperkurs Bogenschießen statt. Buchbar unter „Termine“ – sehen wir uns?
Am obigen Termin steigen unsere Partner Christian und Alex mit ihrer ersten Höhlentour für uns im Altmühltal ein. Es ist ein spannendes Wochenende mit Übernachtung in einer einfachen Holzhütte auf einem nahegelegenen Campingplatz und abendlicher Pizza aus dem selbstgebauten Lehmofen. Mehr Informationen
Die Burgruine Reußenstein ist ein absolutes Highlight der Schwäbischen Alb.
Wer die ersten Frühlingstage mit der Aussicht von der Teck krönen will, hat ab kommenden Montag einen ordentlichen Fußmarsch vor sich: Die Kreisstraße 1248 ist wegen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende April gesperrt, weshalb die Parkplätze in Halbhöhenlage sowohl am Hörnle als auch am Bölle nicht angefahren werden können. „Es gibt Rutschungen im Randbereich der Straße, sie […]
Jetzt muss man zum Bergwandern nicht mal mehr vor die Haustür! Mit dem Projekt Zugspitze 360° wurde eine Tour auf die Zugspitze digital erstellt. Beeindruckende Bilder. Selber die Tour machen ist natürlich was anderes. Zugspitze 360°
Vom Wanderparkplatz Boßler per Wanderbus nach Wiesensteig, dann auf dem Albtraufgängerweg zur Burgruine Reußenstein sowie über die Bläsiberg-Hochfläche zurück zum Parkplatz, führt diese rund 19 Kilometer lange Wanderung. Wir parken am großen Boßler-Parkplatz an der L 1213 zwischen Gruibingen und Weilheim, zwei Kilometer vor dem Deutschen Haus. Dann entweder mit einem zweiten Auto oder per […]
BAD URACH. Knapp 40 Meter Wassersturz, ein grandioser Ausblick vom Rutschenfelsen über die bewegten Waldberge und Täler der Uracher Alb, Auenlandschaften, naturnahe Pfade durch Wald und Wiesen, etwas Kultur am Fohlenhof des Haupt- und Landgestüts Marbach, Ruhebänke und jede Menge komfortabler Wegweiser: Der Wasserfallsteig bietet alles. Er bietet so viel, dass er in der […]