Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Outdoor Events
Erlebnispädagogik
Teamtraining
Falkensteiner Höhle
Cojote
Nach einer alles anderen als einfachen Übergabe und anderer nicht vorhersehbarer Schwierigkeiten ist es vollbracht: [...]
REINIGUNGSKRAFT GESUCHT! Wir suchen eine Reinigungskraft für die Gruppenunterkunft und den Gastraum des Naturfreundehauses in [...]
Die kleine Gemeinde Niederstotzingen kann den Betrieb des Museums nicht mehr länger gewährleisten, aufgrund der [...]
In letzter Zeit häufen sich die Telefonanrufe zum Thema: Es soll regnen, findet die Veranstaltung [...]
Outdoor Trainer - Erlebnispädagogen (m/w/d) Wir wollen im Bereich Wildnispädagogik, Erlebnispädagogik, Klassenfahrten und Abenteuerreisen expandieren [...]
Angesichts der immer verwirrender und unklarer werdenden Regelungen bzgl. der Corona-Pandemie bleibt uns aktuell nur [...]
Heute ging unser neuer Schneeschuhverleih online. Ab sofort verleihen wir an 2 Standorten Schneeschuhe. Zum [...]
Morgen ist ja bekanntlicherweise der World-Clean-Up Day. Eigentlich sollte es auch sonst selbstverständlich sein seinen [...]
Die Bundesregierung hat zum 1.Juli 2020 beschlossen, die Mehrwertsteuer von 19 auf 16% bis zum [...]
E N D L I C H !!! Corona-Verordnung Baden-Württemberg in der ab 10. Juni [...]
ENDLICH DÜRFEN WIR WIEDER! Laut Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg vom 16. Mai 2020 ist die [...]
"Lasset die Spiele beginnen". Am 11.Mai steigen wir wieder mit dem Bogenschießen in den Regelbetrieb [...]
Gemäß der Verordnung der Landesregierung von Baden-Württemberg bezüglich der Corona-Krise (Stand 9. Mai 2020) müssen [...]
Gemäß der Verordnung der Landesregierung von Baden-Württemberg bezüglich der Corona-Krise (Stand 17. April 2020) müssen [...]
Gemäß dem Erlass der Landesregierung von Baden-Württemberg stellt die Cojote GbR den Event-Betrieb ab dem [...]
Danke an Verena Arnold, die im Blog von ProntoPro diesen Artikel über uns veröffentlicht hat! [...]
Heute verbrachten wir einen arbeitsreichen aber entspannten Tag an der Juhe in Bad Urach. Die [...]
Es war eine Ehre für uns den Outdoor Award 2020 entgegen zu nehmen. Wir freuen [...]
Der Outdoor Award und die Auswirkungen auf unsere Höhlentouren in der Falkensteiner Höhle. Momentan wird [...]
Unser Unternehmen war von diesem Hochwassereinschluss nicht betroffen. Wir haben unsere Touren aus Sicherheitsgründen Heute [...]
Mit großem technischem Geschick stellten die Nordmänner das zähflüssige Gemisch her - möglicherweise in deutlich größerem [...]
Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Burgruine Hohenurach im Oktober an folgenden Terminen komplett gesperrt: [...]
Mitte Juli 2018 gelang es einem Team der Arge Grabenstetten, in der Falkensteiner Höhle (zwischen [...]
Heute erschien eine Podcast Folge bei Susi & Frank von Heimat Verliebt. Die beiden haben [...]
Das "Krokodil" in der Falkensteiner Höhle wurde vor einigen Jahren leider durch Vandalen zerstört. Dank [...]
Der Löwenmensch ist wohl der weltweit berühmteste Fund in den Weltkulturerbe-Höhlen auf der Schwäbischen Alb. [...]
Endlich hat man es auf der Schwäbischen Alb geschafft: Die Eiszeithöhlen wurden UNESCO Weltkulturerbe. Und [...]
Heute ist in der Stuttgarter Zeitung ein schöner Artikel über unsere Höhlentouren in der Falkensteiner [...]
MÜNSINGEN. Wo Dottingens Neubaugebiet Springensbühl erweitert werden soll – und direkt neben dem Sandkasten im [...]
Bald beginnen wieder die Grabungen im Hohlen Fels. Möglicherweise entdecken die Archäologen auch in diesem [...]
Die Ausnahmegenehmigung für die Falkensteiner Höhle wird erst ab dem 6.4.2018 benötigt. Also einen Tag [...]
"Immer wieder müssen Bergwacht, Freiwillige Feuerwehr und die Höhlenrettung zur Falkensteiner Höhle ausrücken, um [...]
Als Ferienprogramm in Kooperation mit unserem Partner, dem Hofgut Hopfenburg in Münsingen bieten wir eine [...]
Bislang gab es nur ein Video von dem Wolf, gedreht von Passanten. Die Experten des [...]
"Wölfe sind hervorragend geeignet, diese Frage zu beantworten", sagt Kotrschal, der seit 1990 die Konrad-Lorenz [...]
Eine Gruppe von Wölfen: die drei vorne sind alt & krank, sie laufen vor, um [...]
Die Burgruine Hohenneuffen ist wegen Bauarbeiten an der Zugangsbrücke bis Ostern gesperrt. Es ist überhaupt [...]
Der Sturm Burglind hat zugeschlagen. Auf unserer Ranch gab es schwere Schäden. Dank dem Baum [...]
Gerade noch Rechtzeitig zu Weihnachten sind unsere neuen Geschenkgutscheine aus der Druckerei eingetroffen. [...]
111 Schätze der Natur auf der Schwäbischen Alb von Eva Grubmiller und Martina Neher ist [...]
Zwischen Bad Urach und Seeburg erstreckt sich das obere Ermstal. Auf halbem Wege kennzeichnet ein [...]
Hohengenkingen lag als ehemalige Gipfelburg an höchster Stelle eines längsgerichteten Berges, Auf der Nordseite zerschneidet [...]
Die ehemalige Burg diente vermutlich zur Sicherung des Genkinger Herrschaftsbereiches nach Norden. Auf dem schmalen, [...]
Wall Graben Fußweg Bergfried Mauerreste eines Gebäudes Informationstafel Felsen Zwinger Walldurchbruch Mauerreste Burghof Die Burgstelle [...]
1 Wall 2 Graben 3 Halsgraben 4 Burgstelle 5 Mulde 6 Fußpfad 7 unterbrochener Wall [...]
Heute hatten wir mal etwas Zeit und waren in Bad Urach. Deshalb beschlossen wir, an [...]
Ab sofort sind die ersten Höhlentermine 2018 online und zu buchen. Wir freuen uns in [...]
Die Höhlensaison 2017 in der Falkensteiner Höhle geht zu Ende. Für mich wird es jetzt [...]
Anmeldung direkt über E-Mail bis 8.9.17 (bis 16 Uhr) an info@https://https://https://https://https://https://https://https://cojote-outdoor.de//////// [...]
Beginn des Fledermausschutzes30. September 2017Am 1.10.2017 beginnt der Fledermausschutz. Bucht deshalb noch schnell einen der [...]
Das Blauhöhlensystem steht kurz vor der 14-Kilometer-Marke. Mitglieder der „Arbeitsgemeinschaft Blautopf“ sind bei Tauchfahrten vom [...]
Am 9.9-10.9.2017 findet auf der Cojotenranch bei Wernau der 2-tägige Einsteigerkurs im traditionellen Bogenschießen statt. [...]
am 7.10.2017 findet im Römerpark Köngen das erste Nachtbogenschießen statt. Programmpunkte sind unter anderem auch [...]
Letztes Wochenende war das Turnteam der TG Schömberg bei uns zu Gast. Neben zwei Übernachtungen [...]
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=GUOP2az4WP8[/embedyt] [...]
Heute hatten wir eine ganz Besondere Höhlentour. Bei solch einem hohen Wasserstand haben wir noch [...]
Das war eine besondere Tour in die Falki heute. Durch die starken Regenfälle heute war [...]
Kommenden Samstag, den 22. Juli 2017, findet von 16-19 Uhr ein Schnupperkurs Bogenschießen statt. Buchbar [...]
Unsere heutige Tour war voller Besonderheiten. Auf dem Weg zur Höhle haben wir soviele Feuersalamander [...]
Einerseits war es von unseren Kunden her wieder eine ganz tolle Tour. Andererseits war es [...]
Am 21.5 hatten wir eine nette kleine Familientour in der Falki. Wir mögen diese Massenabfertigung, [...]
Das erste Mal in der Esslinger Zeitung !! [...]
Das war eine Tour Heute. Wehe wenn sie losgelassen werden. Das sich eine sich unbekannte Gruppe [...]
Junggesellenabschiede bei den Männern hatten wir schon einige, bei den Damen war es unsere Premiere. [...]
Am obigen Termin steigen unsere Partner Christian und Alex mit ihrer ersten Höhlentour für uns [...]
Mitglieder der Arge Grabenstetten haben festgestellt, dass in der Brunnensteighöhle bei Bad Überkingen etwa 15 [...]
Die Burgruine Reußenstein ist ein absolutes Highlight der Schwäbischen Alb. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=sWT7R7Eg2MA[/embedyt] [...]
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=oQJKldQSavc[/embedyt] [...]
Seit Heute Unterstützt uns unser Batman offiziell bei der Arbeit. Er wird auf vielen unserer Outdoor [...]
Sie sind leichenblass und vermutlich blind: In Baden-Württemberg haben Forscher bisher unbekannte Höhlenfische gefunden, die [...]
Seit 1995 forscht und betreut die Höhlenforschungsgruppe Ostalb-Kirchheim (HFGOK) die aktuell etwas über einen Kilometer [...]
Wer die ersten Frühlingstage mit der Aussicht von der Teck krönen will, hat ab kommenden [...]
Die Tarnung misslingt zwar gerade, aber dieses Grün sieht bei einem Outdoorauto einfach besser aus. :-) Joe hat [...]
Der Dettinger Höllochschacht (7422/15) ist bis 1. Mai 2018 komplett gesperrt. Grund ist ein länger [...]
Das Eulenloch in Bronnen ist ein geheimnisvoller Ort. Ein Geist soll in der Karsthöhle im [...]
Katharina Bitzer, Andreas Kücha und Markus Bölzle waren am 15. Oktober 2016 im nördlichen Ast [...]
Unsere Höhlen-Sammeltermine 2017 für Falkensteiner Höhle, Gustav-Jakob-Höhle sowie weitere spannende Höhlen stehen ab heute online – [...]
Die Charlottenhöhle kennt jeder – die Lindach-Höhle ist dagegen selbst in Bolheim eine unbekannte Größe [...]
Grabenstetten. Für den Norddeutschen Rundfunk ist Klaus Scherer weltweit unterwegs. In der Reihe „Länder, [...]
Ein Konzert mit Instrumenten, wie sie schon die Menschen der Jungsteinzeit spielten? Kein Problem: Für [...]
Ab nächstem Jahr bei uns neu im Programm. Das Angerloch in der Nähe des Walchensee. [...]
Ab nächstem Jahr neu bei uns im Programm: Die Schneckenlochhöhle in der Nähe von Bregenz [...]
Nur die wenigsten wissen, dass unter dem „Grünen Weg“ eine Tropfsteinhöhle liegt. Zugänglich ist sie [...]
Das Wasser aus dem Mordloch ist nach wie vor wichtig für die Obere Roggenmühle. Die [...]
„Man sieht die Bärenhöhle mit völlig anderen Augen“, sagte nach der Höhlenführung, die einer Reihe [...]
Wanderung führt zur Ruine Granegg und der Beilsteinhöhle Bubsheim sz Es ist brütend heiß an [...]
Vom heutigen Samstag an ist die Sontheimer Höhle wieder für Besucher geöffnet. Sie war wegen [...]
An diesem Wochenende findet die europäische Batnight statt – Höhlen der Laichinger Alb sind ihre [...]
Jetzt muss man zum Bergwandern nicht mal mehr vor die Haustür! Mit dem Projekt Zugspitze [...]
Vom Wanderparkplatz Boßler per Wanderbus nach Wiesensteig, dann auf dem Albtraufgängerweg zur Burgruine Reußenstein sowie [...]
Heroldstatt sz Nur noch der nackte Fels ist im Eingangsbereich der Sontheimer Höhle zu sehen. [...]
Zum dritten Mal bereits waren Studenten der Geo-Wissenschaften von der Ludwig-Maximilian-Universität München unter Leitung [...]
BAD URACH. Knapp 40 Meter Wassersturz, ein grandioser Ausblick vom Rutschenfelsen über die bewegten Waldberge [...]
Die Sicherung der Eingangshalle zur Sontheimer Höhle ist in vollem Gange. Ende August wird mit [...]
In Deutschland sind die Beobachtungsbedingungen in diesem Jahr nicht optimal: Das Perseiden-Maximum findet mitten am [...]
Nach 20 Minuten in der Bärenhöhle ahnt man schon: Das Leben dort war einst nicht [...]
24 Seiten mit schönen Fotos, anschaulichen Grafiken und Texten: Mit einem neuen Heft stellt der [...]
Bei dem Hohlraum, der bei den Bauarbeiten für die Bahn-Neubaustrecke bei Merklingen angeschnitten wurde, handelt [...]
Am 28. August stehen im Donaubergland die Höhlen der Schwäbischen Alb im Mittelpunkt. Donaubergland GmbH [...]
Bei Hülben, Erkenbrechtsweiler und Grabenstetten soll das Erlebnisfeld Heidengraben entstehen. Ein Pavillon hält Infos zum [...]
Arbeiter sind am Mittwoch auf der Baustelle der Schnellbahntrasse Wendlingen-Ulm auf einen großen Hohlraum gestoßen. [...]
Schon vor 40 000 Jahren haben Menschen Schnüre und Seile mit speziellen Werkzeugen hergestellt. Archäologen [...]
Der Antrag auf die Anerkennung als Welterbe läuft – jetzt können vier Eiszeithöhlen im Lone- [...]
Am kommendem Wochenende findet die Generalprobe für die Nacht- und-Fotowanderungen in Bad Urach zu den Gütersteiner [...]
Bericht über die Sirgenstein Höhle. Link zum Zeitungsartikel der Südwestpresse [...]
In einer Höhle im Baskenland haben Archäologen altsteinzeitliche Höhlenmalereien entdeckt. Die bis zu 14500 Jahre [...]
Link zum Zeitungsartikel der Esslinger Zeitung [...]
Link zum Zeitungsartikel [...]
Heute besuchten wir die Keltenausstellung in Hülben, die noch bis zum 29.5.2016 geht. Gezeigt werden [...]
Spuren im Stein – Geschichte der Schwäbischen Alb Montag, 16.5.2016 | 20.15 Uhr im SWR [...]
Am 6.5.2016 könnt ihr beim Decathlon in Plochingen bei uns Bogenschießen. Wir freuen uns über [...]
Eine gute Nachricht für uns und unsere Kunden: die Todtsburger Höhle und der Todtsburger Schacht [...]
Die Sontheimer Höhle ist ab sofort für den Besucherverkehr gesperrt. Im Eingangsbereich haben sich Risse [...]
Impressionen unseres Bogenschieß-Events beim Römertag in Köngen. [...]
Unsere Empfehlung für alle Geschichts- und Schmuck-Interessierten. Leider nur kurz zu sehen. Aber endlich einmal [...]
Pünktlich zum Start der Höhlensaison haben wir noch einen besonderen Tropfen erhalten. Wir nennen ihn Rulamans [...]
Pünktlich bei uns zur Höhlensaison eingetroffen, getestet und ab sofort im Einsatz: das Nottauchsystem „Spare [...]
[...]
Die Franziska erhielt Die Vorläufer der Franziska (lat. Bipennes/Secures) finden sich bereits in der spätrömischen Armee. [...]
Heute ist er endlich angekommen: ein Wikingerlangbogen. Ein wahrer Riese! 2,12m lang mit 45lbs bei [...]
Heute bei uns eingetroffen: Franziska. Eine Franziska ist eine frühmittelalterliche Wurfaxt von den Franken und den Merowingern. [...]
Aufgrund des 100jährigen Jubiläums zu den Ausgrabungen in der Kleinen Scheuer auf dem Rosenstein hat die [...]
Die Cojoten freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit mit dem Römerpark Köngen. Am Römertag (17.4.2016) geht es [...]
Heute war ich mal alleine vor der Falki, nachdem Jochen krank zu Hause ist. So [...]
Durch einen glücklichen Zufall konnten wir ein wunderbares Gartengrundstück erwerben, von welchem sich ein Teil [...]
Am Freitag sind wir auf der Outdoor-Fachmesse in Friedrichshafen, um unser Equipment zu optimieren. [...]
Wichtige Info ! Aus diesem Grund sind hier dieses Jahr leider keine Touren möglich. Sperrung [...]
Nach Besichtigung der beeindruckenden Schauhöhle Nebelhöhle war uns noch nach einer nicht erschlossenen wilden Höhle [...]
Jugendroman aus dem Jahr 1879 von David Friedrich Weinland, geboren in Grabenstetten. Er handelt im [...]
Eine völlig neue Erfahrung für uns, das Schießen im Schneefall. Wenn man auf 40m die [...]
Die Cojoten beim Materialtest auf der Geislinger Alb. Wie schon öfters wurden wir von Langläufern [...]
Heute erkundeten wir zwei relativ unbekannte Höhlen der Schwäbischen Alb. Schon der Zugang war ein [...]
Bei strömendem Regen waren wir heute mit einer Gruppe von 5 Leuten in der Falki. [...]
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben Anmelden
Passwort vergessen?